Zum Inhalt der Seite



eBook: Gamedesign - indigame's designen: Gamedesign und kustkonzept EBook, Eigenes game Gestalten, Game, GameDesign, Gestalten, indie games, Konzept, Pc, PC-Spiel, Yuriko nagisa

Autor:  Kaito_waranya
In diesem eBook geht es darum, wie man an ein Konzept und den Plan ein PC-Game zu machen herangeht und was man dabei beachten muss.
Es geht dabei weniger um die Technische Umsetzung oder Tutorials. Davon gibt es im Internet genügend.
In erster Linie geht es um die Vorbereitung und eine sinnvolle Gestaltung und Ausarbeitung des Projekts, sowie einige dinge, über die man sich auf jeden Fall Gedanken machen sollte.

Gamedesign - indigame's designen von Yuriko Nagisa -> ein Buch darüber, wie man an ein Projekt herangeht, wenn man ein eigenes PC-Spiel machen möchte.
Datum: 10.05.2018 12:29
Wäre es nicht sinnvoller gewesen, den Titel wenigstens richtig zu schreiben?
Es heißt "Indie" und nicht "indi".
Schon allein für die Optimierung von Suchmaschinen, zum finden (und damit verkaufen) dieses Buches.

Allgemein wäre es sicher sinnvoll gewesen, Geld in einen Lektor zu stecken. Schon allein in der "Hineinblätter"-Funktion stellen sich mit die Nackenhaare auf. Im Inhaltsverzeichnis finden sich ja schon Fehler.
"WIE KOMME ICH AN LEUTE DIE MICH UNZERSTÜTEN" - Unterstützen. Komma fehlt auch noch

"Dieses Buch/eBook wurde in der Hoffnung geschrieben, das es hilfreich ist."

*dass

"Von "Yuriko Nagisa".


Das Buch enthält ausdrücklich Keine product placement’s.

Alle gennaten Software habe ich schon slebst, zumindest einmal ausprobiert,

Wovon die meisten Kostenlos sind."

*keine (klein)
*genannte
*selbst
*kostenlos

Das sind nur die ersten drei Seiten! Schon jetzt - selbst wenn ich den Inhalt interessant fände - würde ich das Buch niemals kaufen, weil es lieblos wirkt. Wenn jemand kein Interesse hat, ein zweites Augenpaar drauf zu richten, wie soll da schon der Inhalt groß recherchiert sein?
Der Selfpublishmarkt ist sehr, sehr hart umkämpft und es ist VERDAMMT schwer, da Fuß zu fassen. Damit es gelingt, reicht es nicht, was aufzuschreiben und zu veröffentlichen. Man muss es auch aufbereiten. Dazu gehört, sich entweder einen Lektor zu leisten oder zumindest einen Freun oder ähnliches drüber lesen zu lassen - oder nur ein Schreibprogramm! Die meisten Fehler hätte z.B. Word auch angezeigt.


Avatar
Datum: 10.05.2018 12:53
Ein interessantes Thema, aber bitte beim nächsten Mal dringend einen Betaleser holen, der drüberschaut!
Fehler sind nicht schlimm, aber wenn du sie der Leserschaft präsentierst ... ich würde das Buch für 5€ so nicht kaufen. :(
Ebenso bitte bzgl. Layout überdenken. Liest sich für mich schlecht.

(Kleiner Hinweis: Dein Aufdruck "Orange" ist leider auch nur eine "Orage" - bitte mehr Sorgfalt.)
...~ If you're up high, all the stuff which is confusing suddenly becomes crystal clear ~...
-- One Liter of Tears ~ Aya's Diary auf Deutsch! --
Avatar
Datum: 10.05.2018 13:29
Was ist bitte ein "Kustkonzept"? Fehlt da ein Buchstabe oder gibt es das wirklich?
Wie kann man ein Buch mit so vielen Schreibfehlern veröffentlichen? ó_o

An sich eine gute Idee, so eine leicht zugängliche Wissenssammlung für's Nachlesen Zuhause und unterwegs, aber die Umsetzung... hm. :/
Leben und Leben lassen.
Avatar
Datum: 10.05.2018 14:04
Leidergottes ist dieser User sehr bemüht Dinge zugänglich zu machen, zu vermarkten und zu teilen, vermeidet aber leider bisher immer den oft genannten Rat, jemanden um Hilfe zu bitten, was die Rechtschreibung in seinen/ihren Projekten angeht.

So kann man sich an einer Hand abzählen, welcher Erfolg den Produkten beschienen ist beziehungsweise sein wird, die dieser User fabriziert. :( Sehr schade wenn es bei kreativen Köpfen an sowas hakt und die Projekte so nicht vermarktbar werden.
"Römisch, Lateinisch...das ist für mich alles Griechisch!"
Datum: 11.05.2018 16:17
Ich finde es an sich auch sehr schade, das ich nicht genügend betaleser*inen finde.
Und als schweregr) legasteniker*in, finde ich die meisten Fehler leider nicht.

Danke für die schnelle Korrektur und die Hinweise.

[[hanibal]] dürfte ich dich den um Hilfe bitten?
Ich habe sonst niemand anderes, der das übernehmen könnte und im Forum habe ich eine sehr gute, Betaleserin gefunden, die durch mein Buch schon voll ausgelastet ist.
Avatar
Datum: 11.05.2018 16:22
Oft reicht es auch schon ein Rechtschreibprogramm drüberlaufen zu lassen.
Auch bei kleinen Texten, wie Postings. Und soweit ich weiß bieten manche Institutionen auch Kurse bei Legasthenie an um sicherer in der RS zu werden. Vllt wäre sowas auch für dich nützlich.
"Römisch, Lateinisch...das ist für mich alles Griechisch!"
Datum: 11.05.2018 16:25
Im Endeffekt ist das hier etwas, womit du Geld verdienen möchtest. Es stimmt, dass ein Programm die gröbsten Fehler rausfiltert. Wenn du es aber verkaufen möchtest, solltest du dir auch einen Lektor leisten. Die kosten leider Geld, dafür findest du garantiert einen. Und wie gesagt, du möchtest selbst damit Geld verdienen. Ich finde es fast unverschämt, trotz besseren Wissens (du weißt,dass du Probleme damit hast) es unkorrigiert zum Kauf (!) anzubieten.
Datum: 11.05.2018 20:07
Ich habe 2 Jahre Nachhilfe gehabt,... ein mal 40 Stunden und ein mal 80 Stunden,... danach wurde eine Verlängerung abgelehnt,...
Datum: 11.05.2018 20:18
abgemeldet ich bin selbst immer wieder überrascht, so viele Fehler zu machen. Wenn ich Fehler mache, dann fallen sie mir nicht auf,... einen Lektor kann ich mir noch nicht leisten.
Aber sobald ich das kann, mache ich das auch.
Datum: 19.05.2018 13:03
Danke für die Hilfe!!!
Die Gröbsten Fehler konnte ich Dank euch beseitigen!!!


Zum Weblog